JOY-CAR

Das Joy-Car ist ein autonomer Educationroboter basierend auf den BBC micro:bit und bietet eine umfangreiche Plattform um in die Themenbereiche Robotik, Elektronik und Programmierung einzusteigen.

Grab-It

Der Roboter Arm aus Aluminium wird von 6 Stück separat ansteuerbaren 20 KG Motoren bewegt, er ist auf einen gelagerten Drehteller(360°) montiert. Die Grundplatte ist aus 4.5 mm dicken Acryl gefertigt und mit Befestigungslöchern für alle gängigen Singleboardcomputer und Microcontroller ausgestattet.

JOY-PI NOTE

Mit seinem 11.6“ IPS Bildschirm und einer herausnehmbaren, kabellosen Tastatur übernimmt er den Grundgedanken des Joy-Pi in einem neuen, hochwertigen und attraktiven Format. Mit 46 Kursen und 18 Projekten eignet sich der Joy-Pi Note nicht nur als Experimentiercenter, sondern ist auch wie geschaffen für den Einsatz im Educationbereich. Mit über 22 integrierten Sensoren und Modulen sind der eigenen Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Der Einstieg in die Elektrotechnik und Programmierung wird somit vereinfacht.

Der codingshop ist die Ergänzung zur www.codingschule.at. Die in unseren Codingworkshops verwendeten Roboter und Komponenten können Sie hier einfach und günstig erwerben. Aber auch ohne zuvor einen Workshop besucht zu haben, finden Sie hier das Richtige. Von kompletten Sets inklusive Tutorials, Anleitungen und Übungsbeispiele bis hin zu Einzelkomponenten finden Sie alles.

Wir beraten zudem Bildungseinrichtungen, Lehrwerkstätten und alle Interresierten beim umsetzten ihres Vorhabens und Projekte.

 

LERNE DIE SPRACHE DER TECHNIK, LERNE PROGRAMMIEREN

Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran und lässt nichts wie es war. Berufe sterben aus, neue Berufe entstehen. Besonders in der Industrie ist der Wandel extrem spürbar. Kinder und Jugendliche von heute werden künftig in Berufen tätig sein, die bislang in dieser Art noch gar nicht existieren. Digitale Kompetenz ist sowohl für neue Berufe, als auch für bereits bestehende Berufe unverzichtbar. Programmieren stellt die Kernkompetenz dar, aus der sich weitere Fähigkeiten entwickeln. Programmieren fördert die Kreativität, das technische Verständnis sowie ein Maß an logischem und strukturiertem Denken.

Lerne Programmieren und werde zur Mitgestalterin bzw. zum Mitgestalter unserer digitalen Zukunft!

 

Produktvideos

Bestseller